§1 Allgemeines
(1) Der Nutzer schließt den Vertrag mit der CA Customer Alliance GmbH, nachfolgend “Customer Alliance” genannt, Ullsteinstr. 130 Turm B, 12109 Berlin. Weitere Kontaktdaten, die Handelsregisterdaten, sowie der Name einer vertretungsberechtigten Person können dem Impressum entnommen werden.
(2) Customer Alliance erbringt alle Leistungen ausschließlich auf Grundlage dieser Geschäftsbedingungen. Sie gelten auch für alle künftigen Geschäftsbeziehungen, auch wenn sie nicht erneut ausdrücklich vereinbart werden.
§2 Gegenstand und Zustandekommen des Vertrages
(1) Der Vertrag zwischen Customer Alliance und dem Nutzer kommt durch das Absenden des Bestellformulars zustande. Alternativ kommt der Vertrag zustande durch das Unterzeichnen eines schriftlichen Vertrages oder durch das Absenden einer Auftragsbestätigung.
(2) Der Service von Customer Alliance steht nur juristischen Personen oder gewerblich tätigen unbeschränkt geschäftsfähigen Personen offen.
(3) Gegenstand des Vertrages ist die Nutzung der Dienste von Customer Alliance. Customer Alliance bietet im Rahmen dieser Dienste Hotels, Pensionen, Ferienwohnungen, Ferienhäusern und ähnlichen Betrieben die Möglichkeit, Ihr Haus und Ihre Leistung von Gästen bewerten zu lassen und diese Bewertungen auf der Webseite des Betriebes anzeigen zu lassen. Bewertungen mit weniger als drei Punkten kommen 14 Tage lang in den Schlichtungsprozess. Hier kann der Nutzer vor Veröffentlichung mit dem Bewertenden in Kontakt treten. Zusätzlich bietet Customer Alliance die Möglichkeit, Umfragen zu erstellen und an Gäste zu verschicken. Zum Versenden der E-Mails muss der Nutzer die benötigten Daten in die Software eintragen.
(4) Customer Alliance kann die Darstellung der zur Verfügung gestellten Seiten und Grafiken jederzeit ändern und anpassen. Customer Alliance kann Updates an der Software durchführen und so die bestehende Leistung erweitern oder modifizieren.
(5) Der Nutzer erkennt an, dass eine 100%-ige Verfügbarkeit der Dienste von Customer Alliance technisch nicht zu realisieren ist. Customer Alliance bemüht sich jedoch die Verfügbarkeit so hoch wie möglich zu halten. Insbesondere Arbeiten und Belange bezüglich der Wartung, Sicherheit und Kapazitäten können zu kurzfristigen Störungen oder zur vorübergehenden Einstellung der Dienste führen.
(6) Der Nutzer benutzt mit der Software von Customer Alliance nur Daten, soweit er dazu rechtlich die Erlaubnis hat.
§3 Kosten und Bezahlung
(1) Einzelheiten zu verschiedenen Leistungspaketen und den Kosten für die entsprechenden Pakete finden Sie auf der Customer Alliance Webseite beziehungsweise in dem mit Ihnen abgeschlossenen Vertrag.
(2) Die Entgelte für die Pakete sind mit Rechnungsstellung fällig und können mit den angebotenen Zahlungsverfahren beglichen werden. Kann ein Entgelt trotz vertragsgemäßer Durchführung seitens Customer Alliance nicht eingezogen werden, insbesondere weil eine Abbuchung vom Konto mangels Deckung nicht möglich war, so trägt der Nutzer die hieraus entstehenden Mehrkosten.
(3) Customer Alliance wird die Rechnungen für die Dauer von mindestens einem Jahr auf der Webseite zum Download bereitstellen.
(4) Customer Alliance darf sich bei der Abwicklung der Zahlung der Dienste von vertrauenswürdigen Dritten bedienen:
1. Werden Dritte eingeschaltet, so gilt die Zahlung im Verhältnis zu Customer Alliance erst dann geleistet, wenn der Betrag vertragsgemäß dem Dritten zur Verfügung gestellt wurde, so dass der Dritte uneingeschränkt darüber verfügen kann.
2. Bei Zahlungsverzug darf Customer Alliance seine Forderungen an ein Inkassobüro abtreten und die zur Zahlungsabwicklung erforderlichen personenbezogenen Daten an diesen Dritten übertragen.
§4 Kündigung des Vertrages
(1) Sowohl der Nutzer, als auch Customer Alliance können den Vertrag ohne Angabe von Gründen mit einer Frist von mindestens zehn Werktagen vor Ende der gebuchten Mindestlaufzeit oder Ende eines Verlängerungszeitraums kündigen. Erfolgt keine Kündigung, so verlängert sich der Vertrag automatisch um den angegebenen Verlängerungszeitraum. Diese Regelungen lassen das Recht beider Parteien, aus wichtigem Grund zu kündigen, unberührt.
(2) Die Kündigung kann jederzeit per Telefax oder Brief erfolgen.
§5 Haftung
(1) Customer Alliance haftet für Ansprüche, die auf grober Fahrlässigkeit, Vorsatz und Arglist von Customer Alliance, ihrer leitenden Angestellten oder Erfüllungsgehilfen beruhen.
(2) Bei leicht fahrlässigem Verhalten ist die Haftung auf den vorhersehbaren, typischerweise eintretenden Schaden begrenzt.
(3) Customer Alliance kann nicht für negative Bewertungen, ein Scheitern im Schlichtungsprozess oder für eine Stagnation oder Rückgang im Umsatz verantwortlich gemacht werden. Probleme, die bei der Installation auftreten, etwaige Serverausfälle und deren Folgen sind von der Haftung ausgenommen.
§6 Datenschutz
(1) Customer Alliance beachtet die deutschen Datenschutzgesetze und die europäischen Datenschutzrichtlinien und wird insbesondere nicht unbefugt Daten an Dritte weitergeben.
(2) Weitere Informationen können in unseren Datenschutzbestimmungen nachgelesen werden.
§7 Schlussbestimmungen
(1) Customer Alliance darf diese AGB jederzeit ohne Angabe von Gründen ändern, es sei denn, dies ist für den Nutzer nicht zumutbar. Customer Alliance wird den Nutzer rechtzeitig über die Änderungen der AGB benachrichtigen. Widerspricht der Nutzer der Geltung der neuen AGB nicht innerhalb von zwei Wochen nach der Benachrichtigung, gelten die geänderten AGB als vom Nutzer angenommen. Customer Alliance wird den Nutzer in der Benachrichtigung auf sein Widerspruchsrecht und die Bedeutung der Widerspruchsfrist hinweisen.
(2) Erfüllungsort ist der Sitz von Customer Alliance.
(3) Gerichtsstand ist, soweit gesetzlich zulässig, der Sitz von Customer Alliance.
(4) Es gilt deutsches Recht unter Ausschluss des Internationalen Privatrechts und des ins deutsche Recht übernommenen UN-Kaufrechts.
(5) Es gilt deutsches Recht unter Ausschluss des Internationalen Privatrechts und des ins deutsche Recht übernommenen UN-Kaufrechts.