artikel

Wie Restaurants die Kontaktdaten Ihrer Gäste digital erfassen und den Dialog stärken

Wir freuen uns, dass Restaurantbesitzer endlich – wenn auch unter strengen Auflagen – wieder Gäste begrüßen dürfen. Die Welt sieht inmitten von COVID-19 anders aus. So sind Besitzer von Restaurants und anderen gastronomischen Betrieben dazu verpflichtet, die Kontaktdaten ihrer Gäste zu erfassen, um im Ernstfall die Infektionsketten zurückverfolgen zu können.

Bisher hat Datenschutz in gastronomischen Betrieben keine große Rolle gespielt,das Sammeln der Daten muss Ihnen dennoch keine Kopfschmerzen bereiten. Kontaktdaten digital zu sichern, ist während COVID-19 die beste Lösung, um allen Anforderungen gerecht zu werden und Gäste und Mitarbeiter zu schützen. Gleichzeitig können Sie das Erlebnis Ihrer Gäste verbessern und den Kundendialog unterstützen.

Schlüsselwort Digital: Kontaktdaten einfach sichern

Ohne klare Richtlinien gehen Restaurantbesitzer mit der Erfassung der Kontaktdaten ganz unterschiedlich um. In einigen Restaurants bekommen Gästen lange Tabellen ausgehändigt, in die sie sich eintragen können. Und gleichzeitig die Daten alle anderen Gäste einsehen können. Andere fotografieren Personalausweise. Doch wenn es um staatliche Auflagen geht, ist keine Kreativität gefragt. Denn mit diesen Vorgehensweisen laufen Restaurants nicht nur Gefahr, gegen Datenschutzrichtlinien zu verstoßen, sondern auch die Gesundheit von Gästen und Angestellten zu gefährden, z.B. indem alle den gleichen – meist nur selten desinfizierten – Stift benutzen.

Stellen Sie sicher, dass Ihr Restaurant mit den Kontaktdaten der Gäste korrekt umgeht. Wir schlagen vor, dass Restaurants die Daten mit Hilfe einer zertifizierten Software, wie z.B. Customer Alliance, digital sichern. Denn bei uns hat Datenschutz höchste Priorität.

Die Vorteile, wenn Kontaktdaten mittels Software erfasst werden:

  • Digitale Datenerfassung: Kein Ausdrucken von Papieren oder Anfassen von Stiften erforderlich
  • Vollständig DSGVO-konform: Personenbezogene Daten werden automatisch gelöscht und Unbefugte haben keinen Zugriff auf die Daten
  • Minimierung des manuellen Arbeitsaufwandes: Keine Ausdrucken und keine Aufbewahrung von Papieren notwendig. Die Software übernimmt die Arbeit.
  • Verwenden Sie das Formular, um wertvolle Newsletter-Anmeldungen zu sammeln

Wie funktioniert das Erfassen der Kontaktdaten im Restaurant?

Das Einsammeln von Kontaktdaten mit einer entsprechenden Software wie unserer, ist für Sie als Restaurantbesitzer einfach. Erstellen Sie dafür einfach einen QR-Code, drucken Sie ihn aus und platzieren Sie ihn auf Ihren Tischen. Gäste müssen den Code lediglich mit einem Smartphone einscannen.

Je nach Smartphone-Version wird dafür die Kamera-App geöffnet und das Telefon für 2-3 Sekunden auf den QR-Code gerichtet. Im Anschluss erscheint eine Benachrichtigung, und die Gäste werden zu einem digitalen Kontaktformular weitergeleitet, wo sie ihre persönlichen Daten eingeben können. Alternativ können die Gäste eine Scanner-App verwenden, um den QR-Code zu scannen und zum Kontaktformular zu gelangen.

Alle Daten werden zentral gespeichert und automatisch innerhalb des durch die DSGVO vorgegebenen Zeitfensters gelöscht. So haben Sie mehr Zeit, um sich auf Ihre Gäste und deren Erlebnis zu konzentrieren.

Den Kundendialog beim Sammeln von Kontaktdaten fördern

Es gibt noch einen weiteren wichtigen Grund, Kontaktdaten digital zu erfassen und zu sichern: Ihr Restaurant zu promoten. Wenn Gäste Ihr Kontaktformular ausfüllen, bietet Ihnen unsere Software die Möglichkeit, für ein Newsletter Opt-in. Gäste setzen einfach ein Häkchen, wenn sie den Newsletter Ihres Restaurants abonnieren möchten.

Nutzen Sie Ihren Newsletter, um einen erneuten Besuch bei Ihnen zu bewerben. Informieren Sie über neue Menüs, bieten Sie Gutscheine an und berichten Sie über spannende Neuigkeiten. Oder laden Sie Ihre Gäste mittels Fragebogen dazu ein Feedback abzugeben. So können Sie den digitalen Dialog stärken und eine engere Bindung zu Ihren Gästen aufbauen.

Braucht Ihr Restaurant Hilfe bei der Erfassung von Gästedaten? Wir beantworten gerne alle Ihre Fragen und erklären Ihnen, wie Sie von unserer Software profitieren können. Vereinbaren Sie einfach Ihre kostenlose persönliche Beratung mit einem unserer Experten.

Beratungstermin vereinbaren